meditation

Meditation

Meditation für Kinder

Die wichtigsten Dinge im Leben lernt man bekanntermaßen als Kind. Denn was wir uns in jungen Jahren aneignen, bleibt uns in der Regel bis ins hohe Alter erhalten, so dass wir bei Bedarf immer wieder darauf zurückgreifen können. Ähnlich verhält es sich mit der Meditation. Vielleicht zählst Du ja zu denjenigen treu sorgenden Müttern bzw. Vätern, die ihren Kindern ein stabiles Gerüst aus effektiven Bewältungsstrategien für alle nur denkbaren Herausforderungen mit auf ihren Lebensweg geben möchten. Vielleicht ist Dein Kind …

weiterlesen
Meditation

Mantra-Meditation

Gehörst auch Du zu den Menschen, für die der Einstieg in die Meditation ein Buch mit sieben Siegeln darstellt? Dann haben wir eine gute Nachricht für Dich. Denn mit der Mantra-Meditation gelingt Dir der erste, vorsichtige Schritt in diese faszinierende und auf jeglicher Ebene gewinnbringende Welt gewiss mit Leichtigkeit. Schließlich handelt es sich hierbei um eine besonders einfache Form, in der sich alles um das jeweilige Mantra dreht. Dabei handelt es sich entweder um ein Wort, dem geheime Kräfte nachgesagt …

weiterlesen
Meditation

Jack Kornfield Meditation für Anfänger

Die spirituelle Praxis des Meditierens hat ihre Wurzeln sowohl in fernöstlichen als auch in christlichen Traditionen. Wenn Du zu den weniger esoterisch interessierten Yoga-Anfängern gehörst, lass Dich von der Spiritualität des Meditierens nicht abschrecken. Meditieren ist eine wertvolle Erfahrung und gehört zur Yogapraxis. Du brauchst keine philosophische, buddhistische oder anderweitig religiös inspirierte Motivation, um Meditation zu erlernen und ganz selbstverständlich in Deinen Alltag zu integrieren. Eine völlig undogmatische Einführung bietet das Buch „Meditation für Anfänger“ von Jack Kornfield. Erhellende Lektüre …

weiterlesen
Meditation

Klangschalen Meditation

Tiefe Entspannung, innere Zufriedenheit und gesteigertes Wohlbefinden: Eine Klangschalen Meditation hat viele positive Wirkungen auf den Körper und den Geist. Ohne den Körper direkt zu berühren, sollen ausschließlich die Schwingungen und sanften Klänge der Klangschale die Meditation erleichtern und den bewusstseinsfreien Zustand noch verstärken. Eine Klangschalen Meditation kann allein oder in der Gruppe durchgeführt werden. Wir beschreiben dir beide Varianten: Die Werkzeuge: Klangschale und Klöppel Bevor du mit einer Klangschalen Meditation beginnst, benötigst du natürlich zwei wichtige Hilfsmittel: eine oder …

weiterlesen
Meditation

Mit der Zazen Meditation erste Schritte in den Zen-Buddhismus wagen

Die Zazen Meditation wird gerne auch Sitzmeditation genannt und bringt Deinen Geist und Körper zur Ruhe, um den Weg für mystische Lebenserfahrungen zu ebnen. Im Zen-Buddhismus gilt die im Sitzen durchgeführte Zazen Meditation als Praxis, durch die vor mehr als 2600 Jahren Buddha erwacht ist. Als Zentrum des Zen widmest Du während der Zazen Meditation Deine ganze Aufmerksamkeit der Atmung, Haltung und Deinem Bewusstsein. Durch die Zazen Meditation wird Dein Geist klar und ruhig, wobei Du Stabilität für den Alltag …

weiterlesen
Meditation

Meditation selbst erlernen

Meditation im Alltag wirkt sich äußerst günstig auf die Bewältigung von Stress und Angstsituationen aus. Durch sie wird Dein Fokus geklärt, Deine Energien beginnen zu fließen und das Selbstbewusstsein wird nachhaltig aufgebaut. Wer regelmäßig meditiert, wächst an innerer Stärke, die zu ganzheitlicher Entspanntheit und Wachsamkeit führt. Dabei bedeutet Meditation im Prinzip nichts anderes, als Aufmerksamkeit in jeder Situation zu erlangen. Dieser Grundsatz, der vom indischen Philosophen Jiddu Krishnamurti festgehalten wurde, gewährt einen guten Einblick in die Prinzipien dieser positiven Lebenseinstellung. …

weiterlesen
MeditationYoga

Yoga und Psyche

Yoga ist gut für die Psyche – und sicher einer der Gründe, warum viele Menschen sich damit beschäftigen. Mancher schätzt eher das körperbetonte Hatha-Yoga oder sogar Power-Yoga; andere lieben Kundalini-Yoga, bei dem zusätzlich intensiv geatmet und sogar gesungen wird. Der jeweilige Stil ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Es steht dir außerdem jeden Tag frei, andere Yogaformen auszuprobieren oder auch Meditation und Atemübungen einzubauen. Das kostet kaum Zeit und kann dir ganz neue Räume in deinem Inneren eröffnen. Körpertraining reduziert …

weiterlesen
Meditation

Meditation lernen

Auf den ersten Blick sieht es nach außen hin ziemlich einfach aus: stilles Sitzen mit ruhiger Atmung. Meditieren ist jedoch keine einfache Entspannungsübung, sondern vielmehr ein Geistestraining, das erst einmal erlernt werden muss. Bei der Meditation handelt es sich um eine Form der Konzentration, bei der du innerlich loslässt, ohne dich auf deine Gedanken zu fokussieren. Es ist eine Zeit der Ruhe und des inneren Friedens mit vielen positiven Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele. Wie du als Anfänger lernst …

weiterlesen
Yoga

Kraft tanken für die Laufstrecke – Yoga und Laufen

Yoga und Laufen: Beides wirkt sich – allerdings auf ganz unterschiedliche Weise – positiv aufs körperliche und seelische Wohlbefinden aus. Hatha Yoga steigert die Beweglichkeit, fördert den Gleichgewichtssinn, vertieft die Atmung und hilft dabei, sich zu entspannen. Regelmäßiges Laufen gilt als eines der effektivsten Mittel, um das Herz-Kreislauf-System anzuregen und die Kondition zu verbessern. Laufen schützt vor Übergewicht, Diabetes und Bluthochdruck – als präventive Maßnahme oder auch dann, wenn die Gesundheit bereits beeinträchtigt ist. In Kombination mit Yoga ist ein …

weiterlesen
Yoga

Ist Yoga, so wie wir es kennen, nur ein Mythos?

Nichts an Yoga ist so, wie viele Yoga-Anhänger glauben: Die Ergebnisse der Yoga-Studie des Briten Mark Singleton verblüffen und fordern den Widerspruch all derer heraus, die auf den uralten indischen Yoga-Spirit von „Körper, Geist & Seele“ vertrauen. Der Religionswissenschaftler Singleton legt in seinem Buch, das 2010 im Oxford University Press Verlag veröffentlich wurde, sehr präzise und umfassend dar: Körperbetontes Yoga ist eine relativ junge, nicht vorrangig östlich, sondern ebenso stark westlich geprägte Lehre. Fassen wir die Kernaussagen von „Yoga Body …

weiterlesen
Yoga

Mythen und Legenden? – Yoga unverkrampft

Yoga ist Massenphänomen und Modetrend – nur war das in der Form, wie es teilweise praktiziert wird, sicher nicht im Sinne des Erfinders. Entsprechend wird manche Werbetrommel derart gerührt, dass sich jeder, der nicht Yoga betreibt, abgehängt, unmodern, unsportlich, uncool und wenig gesundheitsbewusst vorkommt. Dabei wird Yoga als Sport eingruppiert, unter Zwang gestellt und damit mit vielen Muss- und Soll-Bestimmungen verbunden. Die Massen pilgern in Kurse, einige betreiben Yoga zu Hause. Schicke Kleidung, tolle Matten, Meditationskissen und Zubehör gehören mehr …

weiterlesen
MeditationYoga

Yoga, Pilates, Gymnastik: Training nach individuellen Vorlieben

Selbstverständlich gibt es Unterschiede zwischen Yoga, Pilates und Gymnastik. Für ein sinnvolles Übungsprogramm ist das Wissen darum hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig. Es lassen sich diverse Übungen in einem Training kombinieren. Diese selbst werden dabei nicht verändert. Konzentration und genaue Ausführung Grundsätzlich geht es bei allen drei Modellen darum, die Bewegungen sehr kontrolliert auszuführen. Die Verletzungsgefahr durch fehlendes Aufwärmen der Muskeln, falsche oder heftige Bewegungen besteht bei allen Übungen, egal aus welcher Kategorie. Ebenso gilt, dass die höchste Stufe immer …

weiterlesen
Meditation

Was ist Vipassana Meditation?

Vipassana Meditation könnte als Einsichts- oder Achtsamkeitsmeditation bezeichnet werden. Sie ist für Meditationsanfänger gut zu verstehen, obwohl die Thematik äußerst umfangreich ist. Wer sich mit der Vipassana Meditation beschäftigt, kann den Eindruck gewinnen, sie sei nicht erlernbar. Das ist aber ein Trugschluss, man benötigt nur etwas Geduld und die gehört bekanntlich zu jeder Meditation. Die etwa 2.500 Jahre alte Meditationslehre zielt darauf ab, sich auf die körperlichen Empfindungen zu konzentrieren, ohne auf irgendwelche Religionen zurückzugreifen. Die Technik ist naturwissenschaftlich belegt …

weiterlesen
MeditationNews

Innerer Frieden durch Meditation

Durch Meditation das Leben gelassen und ruhig genießen Unser Leben ist im Alltag häufig von Hektik und Stress geprägt. Eine Flut an Informationen und Aufgaben stürzt auf uns ein, wir fühlen uns überfordert. Unsere Leistungsfähigkeit nimmt ab und damit auch unsere Lebensfreude. Wir sind kaum noch in der Lage, neue Energie aufzubauen. Selbst der Feierabend ist mit Problemen und Pflichten ausgefüllt. Wer sich selbst und sein Leben in diesen Ausführungen erkennt, für den ist es dringend an der Zeit, etwas …

weiterlesen
MeditationMeditationskissen

Eine entspannende Meditation – so steigerst du die Effektivität

Das Wichtigste bei einer Meditation bist natürlich du selbst. Wie aber erreichst du tatsächlich den gewünschten Zustand der Entspannung? Einerseits erfordert es Übung. Sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene gibt es hilfreiche Bücher mit Hintergrundinformationen und Anleitungen, auch CDs und DVDs können dir helfen. Beherrschst du die eine oder andere Technik an sich, gibt es weiteres Meditationszubehör, um die gewünschte Wirkung zu intensivieren. Bedenke: Sinn von Yoga-Übungen und Meditationen ist nicht, dich zu kasteien – auch, wenn das sicher …

weiterlesen